Vita

Peter Blum – Leidenschaft für die Trompete

Musiker Peter Blum – Trompeter und Musiker aus Leidenschaft

Peter Blum wird 1968 in der idyllischen Eifel in eine musikalische Familie hineingeboren. Schon sein Opa sang im Kölner Gürzenich-Chor unter Dirigentenlegende Günter Wand. Sein Vater Josef spielt Gitarre. Peter, jüngster von drei Söhnen, erhält mit elf Jahren ersten Trompetenunterricht. Zunächst bei Hans-Peter Salentin (heute Professor in Würzburg), später bei Klaus Osterloh – Solotrompeter der WDR Big Band – und Rüdiger Baldauf (Heavytones).


Schon 1985 wird Peter Blum mit der Big Band der Musikschule Düren Preisträger bei Jugend jazzt. Von 1988 bis 1993 ist er Mitglied des „LandesJugendJazzorchester NRW. Mit diesem geht er u. a. auf Tournee durch Mittelamerika und die Karibik und entdeckt hier seine Liebe zur lateinamerikanischen Musik.

Ab 1989 studiert er Klassische Trompete und Jazztrompete bei Prof. Stanko Sellak, Heinz Meures und Rüdiger Baldauf an der Hochschule für Musik in Köln und Aachen. Von 1992 an unterrichtet er als Trompetendozent an der Musikschule Kreuzau.

Weitere freie Engagements folgen – u. a. beim WDR Rundfunkorchester, Beethovenorchester Bonn, Sinfonieorchester Aachen, Junge Philharmonie Köln, UFA Filmorchester, Wolfgang Kompalka Showband, dem Tanzorchester Köln und seinem eigenen Trio Aquis Grana.


Dank seiner vielfältigen Erfahrung wird Peter Blum gerne als Trompeter bei Gala- und Tanzveranstaltungen gebucht. So trat er auf bei der Weltmeisterschaft der Standardtänze, der Europameisterschaft Lateinamerikanischer Tänze und auf großen Galas wie dem Wiener Opernball, dem Sommerfest der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, in Hotels wie dem Berliner Adlon, dem Ritz Carlton und dem Emirates Palace in Abu Dhabi.

Auch im Bereich der Volksmusik ist er eine feste Größe. U. a. mit Engagements auf dem Münchener Oktoberfest, dem Woodstock der Blasmusik in Österreich und der Landshuter Hochzeit.


Seit 1984 ist Blum auch im Kölner und Düsseldorfer Karneval aktiv. Mit Auftritten in der berühmten Lachenden Sporthalle, der Lachenden Kölnarena, Fernsehsitzungen im ARD und WDR, wie auch einer Vielzahl an Sitzungen im gesamten Rheinland.

Seit 2007 unterstützt Peter Blum als Endorser die Trompetenentwicklung bei B&S Markneukirchen. Er gibt Bläserworkshops in ganz Deutschland sowie in Österreich.

Mitreißende Perfektion – Trompeter Peter Blum

Big Band der Bundeswehr – internationale Karriere als Trompeter

1995 stößt Peter Blum zur Bigband der Bundeswehr. Er etabliert sich als Solist der beliebten Big Band und überzeugt mit Spielfreude, Virtuosität und Bühnenpräsenz. Konzerttourneen in der ganzen Welt gehören fortan zu seinem Berufsalltag. Als Mitglied der Big Band spielt er u. a. in Kanada, den USA, in Brasilien, Russland, Malaysia, Südkorea, Spanien, Südafrika oder Chile.

Zahlreiche Rundfunk- und TV-Produktionen dokumentieren den Stellenwert der Band als musikalisches Aushängeschild der Bundeswehr. Das Ensemble ist regelmäßig Gast bei TV Total/Stefan Raab, im ZDF Fernsehgarten, bei Musik liegt in der Luft, Immer wieder Sonntags und vielen weiteren Musiksendungen im Deutschen wie auch Internationalem Fernsehen.


Auch zahlreiche Galaveranstaltungen gehören zum Berufsalltag des Profimusikers Peter Blum. Mit der Bigband der Bundeswehr spielt er auf allen bedeutenden deutschen Galaveranstaltungen wie dem Bundespresseball, dem Ball des Sports, dem Frankfurter Opernball, dem Rosenball in Berlin, auf dem Sommerfest des Bundespräsidenten oder auf dem Bundeskanzlerfest.

Die German Dixie Force, die Dixie Besetzung der Bigband der Bundeswehr (Trompete: Peter Blum), etabliert sich als Hausband im Deutschen Haus des Deutschen Olympischen Sportbundes, mit Auftritten bei den Olympischen Spielen in Sochi, Rio de Janeiro und Pyeongchang.


Im Laufe seiner Karriere ist Peter Blum ein häufig gefragter Begleitmusiker – u. a. von John Miles, James Blunt, Albert Hammond, Kid Rock, Chaka Khan, Eros Ramazotti, Victoria Tolstoy und arbeitet mit bekannten deutschen Künstlern wie Udo Jürgens, Adel Tawil, Max Mutzke, Thomas Anders, Stefanie Heinzmann, Pe Werner, Klaus Lage, Gregor Meyle, Heino, Marianne Rosenberg …

Im klassischen Genre spielt er mit Kurt Moll und Lars Vogt, Günther Wewel und René Kollo.

Jazz, Klassik, Pop, Soul – Peter Blum beherrscht jedes Genre

Fragen Sie jetzt an für Ihre Veranstaltung!